Creme-P-UVA-Therapie

Als besondere Therapie-Form bieten wir unseren Patienten mit schwerer Psoriasis oder Neurodermitis die gut verträgliche Creme-P-UVA-Therapie an. Im Folgenden einige Informationen über diese Therapieform.

Der Bereich der optischen Strahlung umfasst ultraviolette Strahlung, sichtbares Licht und Infrarotstrahlung. Photobiologisch an der Haut wirksam sind die UV-Strahlung und das sichtbare Licht.

UV-C-Strahlung wird in der Regel vollständig von der Stratosphäre absorbiert und wird therapeutisch nicht verwendet.UV-A/ UV-B-Strahlung kommt im natürlichen Sonnenlicht vor und erreicht die Erdoberfläche. UV-B wird im Gegensatz zu UV-A durch Fensterglas abgefiltert, durchdringt jedoch Wasser. UV-B und UV-A-Strahlung verursacht eine Rötung (Sonnenbrand) und eine Pigmentierung (Sonnenbräune).

UV-Bestrahlung ist eine sehr häufig angewandte Therapieform, die insbesondere sehr gute Erfolge bei der Behandlung von Schuppenflechte, Lichen ruber planus, Neurodermitis, chronischen Ekzemen und Juckreiz, aber auch anderen Hautkrankheiten zeigt. UV-A/ UV-B-Therapie kann als Teil- oder Ganzkörperbestrahlung mehrmals pro Woche durchgeführt werden. Eine besondere Form der Lichttherapie ist die P-UVA-Therapie, bei der nach äußerlichen Anwendung einer photosensibilisierenden Substanz, die die Haut lichtempfindlicher macht, die UV-A-Lichtbehandlung erfolgt.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Alles Kontaktinformationen sowie die Möglichkeit zur direkten Anmeldung finden Sie hier.


Mehr erfahren

Die Ärzte

Erfahren Sie mehr darüber, wer Sie in unserer Praxis behandelt. Die Ärzte der Praxis stellen sich mit weiteren Details bzw. einem Lebenslauf vor.

Mehr erfahren

Ihr Weg zu uns

Sehen sie sich die interaktive Karte an um die Lage unserer Praxis zu sehen. Daneben bieten wir eine Anfahrtsskizze zum Download für Sie an.

Zur Karte