Neben den klassischen lokal- und UV-therapeutischen Verfahren zählen auch viele Systemtherapien (z.B. Biologika bei Schuppenflechte) zu unserem therapeutischen Spektrum.
Die Schuppenflechte (Psoriasis) wird charakterisiert durch entzündliche Prozesse der Haut, bei denen verschiedene Botenstoffe des körpereigenen Immunsystems z.B. Tumornekrosefaktor (TNF), Interleukine 12,23 und 17) eine entscheidende Rolle spielen. Diese Botenstoffe sind für die entzündlichen Prozesse an der Haut des Psoriatikers verantwortlich .
Biologika oder Biologics greifen hier auf unterschiedlichen Ebenen ganz gezielt die Entzündung vermittelnden Botenstoffe an. Sie werden gentechnisch hergestellt und werden überwiegend als Injektion unter die Haut verabreicht.
In Deutschland sind Biologika nicht nur in Ausnahmefällen als Erstlinientherapie der Psoriasis zugelassen, sondern stellen eine Zweitlinienbehandlung dar, wenn bei einer entsprechenden Krankheitsschwere die konventionellen Systemtherapeutika (z.B. Methotrexat, Acitretin, Fumarsäureester) nicht ausreichend wirksam, unverträglich oder wegen anderer Gründe nicht einsetzbar waren.
Biologika sind auch in anderen Fachgebieten (Rheumatologie, Gastroenterologie) und Intikationen (z.B. rheumatoide Arthritis oder chronisch entzündliche Darmerkrankung) zugelassen.